Herzlich willkommen

auf der Seite der Oschatzer Gilde!

Mitglied des Monats Juli: David Pfennig

Einst fuhr David Pfennig als Maurermeister allein auf die Baustellen. Heute hat er ein großes Team um sich. Mit dem baut er gesund, nachhaltig und langlebig. Es ist nur eine von vielen Visionen, die Pfennig Bau aus Oschatz ausmacht.

Gesundes und nachhaltiges Bauen für jedes Haus

Ganz klein hat alles angefangen: Als Maurermeister war David Pfennig einst allein auf Baustellen unterwegs - heute schickt er an einem durchschnittlichen Tag 30 Mitarbeiter zum Einsatz. Es hat sich was verändert, seit der 46-Jährige vor knapp 20 Jahren sein Unternehmen gegründet hat. Was sich nicht geändert hat, ist das, was David Pfennig antreibt. 

Zu den Leistungen, die seine Kunden bei Pfennig Bau bekommen, zählen Altbausanierung, Denkmalpflege, Lehmbau, Wärmedämmung und Einblasdämmung. Vor allem für letzteres ist sein Team regional unterwegs. „Wir haben mehr als 3600 Häuser mit Einblasdämmung versorgt“, sagt er. Großes Thema in allen Bereichen: So wenig Schaden für Umwelt und Mensch erzeugen. „Wir wollen gesund und nachhaltig bauen, wobei nachhaltig für uns vor allem langlebig und regional bedeutet.“ Sein Team berät die Kunden vor Ort – und bietet Leistungen zum Festpreis an, wo es geht. „Das gibt den Kunden Sicherheit und schafft Transparenz“, erklärt David Pfennig. Zu seinen Kunden gehören Privatleute, aber auch Unternehmen und öffentliche Auftraggeber. „Je mehr das Projekt zu unserer Vision passt, desto besser.“

Und apropos Vision: Die trägt David Pfennig auch in die „Oschatzer Gilde“. Von Anfang an ist er mit seinen beiden Unternehmen dabei. Es ist das gute Netzwerk, auf das er dort baut. „Man hilft und empfiehlt sich gegenseitig“, sagt er. „Die Gilde ist ein guter Aufschlag. Wir haben dort tolle Leute versammelt und vermarkten uns untereinander. Das ist viel wert.“

Tolle Leute hat er auch in seinem Team. „Mein Fokus liegt auf meinen Mitarbeitern“, sagt David Pfennig. „Ich will da sein, Ansprechpartner sein und das Unternehmen voranbringen.“ Er weiß, dass er dafür motivierte Mitarbeiter braucht. „Bei uns schläft jeder Maurer, jeder Putzer abends im eigenen Bett ein – auf Montage fahren wir nicht“, erklärt der 46-Jährige einen Aspekt für die Arbeitsbedingungen, die in seinem Unternehmen gelten. 

Doch nicht nur die Arbeitsbedingungen auf der Baustelle sind wichtig. Auch das Miteinander im Team zählt. „Wir haben vor drei, vier Jahren unser Kultur- und Werte-Team aus der Taufe gehoben“, erzählt David Pfennig. Zu der betriebsinternen, zukunftsweisenden Institution gehören zehn Mitarbeiter, die gemeinsam Leitlinien entwickelt haben, um die Vision „Wir bringen gesundes und nachhaltiges Bauen in jedes Haus“ in die Welt hinauszutragen. Dazu gehört das nachhaltige und verantwortliche Handeln für Erde und Mensch genauso wie das stetige Weiterentwickeln durch Wissensdurst und Neugier. „Wir sprechen Fehler offen an, um gemeinsam daraus zu lernen und begegnen uns mit Wertschätzung und Achtung auf Augenhöhe“, ergänzt David Pfennig. „Unternehmenskultur ist mir ganz wichtig.“

Bei der Pfennig Gruppe, zu der neben Pfennig Bau auch Baunativ gehört, hilft man sich untereinander. „Es gibt nicht die da oben und die hier unten“, sagt David Pfennig. Ist Not am Mann helfen sich die beiden Unternehmensbereiche gegenseitig aus. Auch wenn bei Pfennig Bau gerade niemand aktiv gesucht wird: „Passt jemand gut zu uns, ist für ihn durchaus noch Platz im Team“, sagt der Geschäftsführer. 

 

Kontakt zum Unternehmen:

Pfennig Bau
Bahnhofstraße 29
04758 Oschatz

 

Telefon: 03435/6669980

E-Mail: info@pfennig-bau.de

Website: www.pfennig-bau.de

 

Öffnungszeiten:

 

Montag – Freitag: 6:00 - 17:00 Uhr